Gemeinsam für Umwelt und Klima

Willkommen auf meiner Seite! In der Pädagogik glauben wir fest daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, etwas zu verändern. Bildung ist der Schlüssel zur persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Jeder von uns kann durch Engagement, Kreativität und den Willen zur Veränderung einen positiven Einfluss auf sich selbst und die Gemeinschaft ausüben. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie wir durch Lernen und Lehren das Potenzial jedes Einzelnen entfalten können!

Vielfältige Veranstaltungen

Ich biete Workshops, Seminare und Exkursionen zu den Themen Klimawandel, Umweltschutz und Biodiversität an. Mein vielfältiges Angebot richtet sich an Schulen, Kindergärten, Firmen, Gemeinden und Privatpersonen, die ein tieferes Verständnis für diese wichtigen Themen entwickeln möchten. Durch praxisnahe Ansätze fördere ich das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und die Verantwortung jedes Einzelnen für unsere Um- und Mitwelt.

Jeder ist Willkommen

Meine Veranstaltungen schließen niemanden aus. Inklusion wird hier großgeschrieben, alle sind herzlich willkommen denn alle haben das gleiche Recht auf Bildung und Spaß. Jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder Hintergründen, soll die Möglichkeit erhalten, zu lernen, zu wachsen und Spaß zu haben. Bildung ist ein grundlegendes Gut, das für alle zugänglich sein sollte. Durch inklusives Lernen schaffen wir eine Umgebung, in der Vielfalt geschätzt und gefördert wird.

Für alle Altersklassen

Die Veranstaltungen werden immer speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten. Diese maßgeschneiderten Programme fördern nicht nur das Lernen, sondern auch die persönliche Entwicklung und das soziale Miteinander der Teilnehmer.

Über mich

Ihr Partner für Umweltbildung

Mein Name ist Michael Sturm, ich bin 36 Jahre alt und habe zwei kleine Jungs. Als Vater liegt mir die Bildung meiner Kinder besonders am Herzen.

Mit 16 habe ich eine Ausbildung zum Zimmermann gemacht und arbeite derzeit bei der Gemeinde Dunningen im Bauhof, speziell in der Grünabteilung. Im Jahr 2022 habe ich mich nebenberuflich selbstständig gemacht, was mir ermöglicht, meine Leidenschaft für die Natur und die Umwelt zu verfolgen. Meine Frau und ich arbeiten beide zu 70%, was uns erlaubt, Beruf und Familie in Einklang zu bringen und gleichzeitig unseren Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

In diesem Zusammenhang engagiere ich mich für die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es ist wichtig, dass Kinder schon frühzeitig ein Bewusstsein für die Umwelt und die sozialen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Durch spielerisches Lernen und kreative Projekte möchte ich ihnen die Werte und Prinzipien näherbringen, die für eine nachhaltige Zukunft unerlässlich sind.

Darüber hinaus möchte ich aktiv an den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen mitwirken. Diese Ziele bieten eine klare Richtung für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung, und ich sehe es als meine Verantwortung, sowohl im persönlichen als auch im pädagogischen Bereich einen Beitrag zu leisten, um diese Ziele zu erreichen.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen
bei Nachrichten über das Kontaktformular Bitte Email Adresse mit angeben.

Telefon: +49 15736955554

E-Mail: MichaelSturm@klums.de

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.